Alaska - Lachs

Jahr 2016 - Alaska leider ohne meinen Hund
Ein früher Run, der bis in den August lief
lieber gleich zum Fotoalbum?


Am 22. Juni 2016 traf ich leider alleine in unserer Wahlheimat ein
​
Das erste Mal seit vielen Jahren reiste ich ohne einen meiner geliebten Hunde an.
Mein lieber Malinois BOSS war im Oktober 2015 nach kurzer schwerer Krankheit leider verstorben. Er war in unserem Alaska schon zu Hause und 3x mit von der Partie. Im Februar 2016 entschloss ich mich - nach langer Suche - mir einen neuen Malinois zuzulegen und meine Wahl fiel auf COSMO (Bild links). Cosmo war zum Zeitpunkt meiner Abreise leider noch nicht alt genug, den langen Flug in der Box mitzumachen. Also musste ich schweren Herzens meine Reise alleine antreten.
​
"Alles etwas später" war bedingt durch die Urlaubsfreigabe von Renate. Letztlich kam es dann aber doch anders als geplant, aber das gehört nicht hierher.
​
Wie ging es los? - Natürlich mit Planen, Einkaufen und Arbeit
Das erste Schlafzimmer in unserem Anbau sollte "bezugsfertig" werden und so musste ich Material heranschaffen und zügig loslegen. Es ging mir auch Alles gut von der Hand, Strom gelegt, Fenster eingebaut, Wände gestellt, verspachtelt und gestrichen. Holzdecke eingezogen. Fäddisch - Mit dem verbleibenden Material konnte ich noch die Stromanschlüsse für die anderen Räume und oben legen und 2 Wände im zweiten Schlafzimmer stellen und teilweise vorstreichen.
​
Bebildert könnt Ihr Euch das Ganze wie immer auf meiner Seite Cabin ansehen.

Natürlich gab es auch wieder reichlich "Beute" beim Fischen. Das ging - völlig unüblich - schon Anfang Juli los und zog sich mehr oder weniger kontinuierlich bis in den August, wo dann so langsam die Buckel-Lachse die Sockeyes ablösten. Fish-and-Game, die zuständige Behörde sagte einen sensationellen Run von über 2 Mio. Fischen voraus. Den Verlauf des Run 2016 könnt Ihr der Grafik rechts entnehmen (Anklicken vergrößert das Bild). Gegen Ende des Runs waren es dann nicht mal so viele Lachse wie im Jahr zuvor, die den Weg in unseren Fluß fanden. Gut war die Entscheidung von ADFG, die Fangbegrenzung pro Tag schon frühzeitig auf 6 anstatt der üblichen 3 Lachse am Tag zu erhöhen. Das erleichterte mir, unser "Limit" dann doch in einer angemessenen Zeit zu erreichen.
Sehr gefreut habe ich mich, als schon am ersten Tag unser Blacky zu Besuch kam. Blacky ist - wer es noch nicht weiß - ein Labrador-Husky-Mix und lebt in unserer Gegend so vor sich hin. Wir alle kennen ihn schon von Welpenalter an und deshalb weiß ich, dass er mittlerweile 10 Jahre alt ist. Schwer tut er sich, die Knochen sind nicht mehr so toll und auch mit dem Fressen hat er so seine Probleme, aber er hat es bis hierher ganz gut gemacht. In den Fotoalben werdet Ihr ihn 2-3 mal finden.
Dann waren dan noch Doro und Jupp, die Weltenbummler, die mit ihrem Monstertruck schon letztes Jahr zu Besuch bei Ilona und Klaus waren. Dieses Jahr waren sie wieder da - leider nicht so sehr lange - und es hat mich sehr gefreut, dass ich dieses Jahr ein wenig mehr Kontakt zu den Beiden hatte.
Relaxing
​
Renate kam 2016 recht spät. Die Fische waren "im Sack" und so konnten wir uns für die letzte Zeit einen schönen Lenz machen. Mit von der Partie war unser Freund Steven, mit dem wir einige schöne Ausflüge und Stunden erlebten. Ausflüge, das waren einmal ein Trip nach Homer - zusammen mit Susan und ein weiterer nach Seward. Das Wetter war genial und wir genossen diese Zeit wirklich sehr. Die letzten 2 Wochen war der Alaska-Sommer dann leider vorbei. Morgens waren es dann schon 2-3 °C , Mittags erwärmte es aber noch auf angenehme Temperaturen um die 20 Grad. Es regnete ziemlich durchgängig bis zu unserer Abreise. Da ich keinen "Fischstress" mehr hatte, konnte ich nach und nach unser Heim winterfest machen, alles aufräumen und so wren am letzten Tag nur noch die Fenster und die Tür zu schließen uns unsere Wasserleitungen zu entleeren.
​
Alles in Allem ein tolles Jahr 2016 und wir freuen uns schon auf 2017 - dann aber mit Cosmo
